Security

Heute arbeiten viele Unternehmen mit mobilen Endgeräten. In der Hektik des Alltags hat schon mancher den Firmen-Laptop in der S-Bahn stehen gelassen. Ob das zum Problem wird, hängt davon ab: Gibt es ein Backup der Daten (E-mails, Dokumente etc.) und des Systems (installierte Spezial-Software) oder nicht?

Und weiters: Ist der Zugang zum Laptop oder Smartphone passwortgeschützt bzw. nur mit Fingerabdruck zugänglich? Oder gibt es keine Barriere für einen Zugang von unberechtigten Personen?

Bedrohung Ihrer IT-Infrastruktur

Durch die ständige Anbindung an das Internet, den Einsatz von Webanwendungen und die zunehmende Nutzung von mobilen Endgeräten unterziehen Sie Ihre EDV-Infrastruktur einer laufenden Prüfung auf ihre Belastbarkeit und somit die Sicherheit Ihrer Daten.

  • Computerviren sind die älteste und bekannteste Form von Malware (Schadsoftware).
  • Ein Computerwurm verbreitet sich über das Internet und versucht z.B. in Ihren Computer einzudringen. Derartige Malware kommt über präparierte E-mail-Anhänge oder nutzt Sicherheitslücken in Webbrowsern oder schlüpft unbemerkt über Datendienste wie Dropbox in das eigene System.
  • Ransomware (auch Erpressungstrojaner oder Verschlüsselungstrojaner genannt) infiziert und sperrt den Computer. Sie können Ihr Arbeitsgerät nur gegen Entgelt wieder entsperren.

Wie können Sie sich schützen?

  • Datensicherung / Backup-Systeme
  • Anti-Viren-Software
  • Betriebssystem laufend aktualisieren
  • Misstrauen gegen Email-Anhänge
  • Firewall
  • u.v.m.
Was ist die optimale Lösung für Ihre IT-Security?

Rufen Sie uns an.
Wir erarbeiten für Sie einen optimalen Plan für Ihre IT, damit Malware keine Chance hat und Sie einen verloren gegangen Laptop nicht fürchten müssen.

IT Beratung

In unserer virtuellen Gesellschaft werden EDV-Landschaften immer komplexer. Sie müssen sich jedoch nicht alleine durch das unübersichtlich scheinende „EDV-Dickicht“ durchkämpfen.
Die care:IT-Mitarbeiter stehen Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie fachkompetent bei der optimalen Zusammenstellung der Hard- und Software-Komponenten für Ihr Unternehmen.

Wie beraten wir Sie?

  • Projektplanung (Zeit- und Ressourcenplanung)
  • Analyse bestehender Systeme
  • Ausarbeitung kundenspezifischer Lösungen
  • Implementierung und Inbetriebnahme von Lösungen
  • Dokumentation der Lösungen

Fundament unserer Beratung

  • Individualität
  • Professionalität
  • Know-How

Wir planen und implementieren seit vielen Jahren eine perfekt auf den jeweiligen Betrieb zugeschnittene IT-Infrastruktur - sei es in physikalischen oder virtuellen IT-Landschaften.

InHouse oder extern?
  • Sie wollen die Server bei sich stehen haben (onPremise-Variante)?
  • Sie bevorzugen eine gehostete Lösung in einem Rechenzentrum?
  • Oder Ihnen ist die Mischform am liebsten: onPremise/hosted; eine Hybridlösung?

Wir beraten Sie gerne zu den Vor- und Nachteilen dieser drei Varianten.

VOIP Telefonanlage

Telefonieren war gestern. Heute ist Voice over IP-Telefonie

Voice over IP (VOIP) zerlegt die Sprache in Datenpakete und überträgt sie über das Internet. Was Sie dafür brauchen? Eine starke Internetverbindung.

Da Sie bei Voice over IP-Telefonie auch den Bildschirm integrieren können, ist der gleichzeitige Austausch von Dateien oder eine Videokonferenz leicht möglich.

Kommunizieren tritt an die Stelle von telefonieren

Voice over IP bringt Ihnen weitere Vorteile:

  • Bezahlen Sie nur jene Nebenstellen, die Sie tatsächlich benötigen.
  • Telefonieren Sie ortsunabhängig. Loggen Sie sich bei jedem IP-Telefon mit Ihrem Zugang ein und Sie sind verbunden.
  • Innerhalb des Firmennetzes telefonieren Sie kostenlos, auch wenn Ihr Unternehmen mehrere Standorte hat.
  • Genießen Sie Telefonieren im In- und Ausland zu den gleichen Kosten.

Ohne langjährige Bindung

Diesen Kommunikationsdienst bieten wir Ihnen ohne langjährige Bindung oder verpflichtende Wartungsverträge.

Unsere gehostete VOIP-Telefonanlage kommt von NFON und zeichnet sich so aus:

  • Sie sind auch bei Stromausfall garantiert erreichbar.
  • Ihre Gespräche werden abhörsicher verschlüsselt.
  • Sie ersparen sich bis zu 50 % der Kosten herkömmlicher Telefonanlagen.
  • Die Anlage bietet Ihnen über 150 Funktionen (z.B. Call-Center-Monitoring, Anrufbeantworter, Adressbuch, Telefonkonferenzen, Skype for Business u.v.m.)
Keine teuren Wartungsverträge
  • Einfache Skalierbarkeit und höchste Flexibilität
  • Großer Funktionsumfang ab der ersten Nebenstelle
  • Zukunftssicheres System dank automatischer Updates
  • Einfache Einbindung von Zweigstellen und Home Office
  • Kein Installationsaufwand durch Zero-Touch-Rollout

Der nächste Schritt in die Kommunikationszukunft liegt bei Ihnen.

Managed Services

Verantwortung abgeben - Kontrolle behalten

Jedes Unternehmen arbeitet heute EDV-unterstützt und muss sich auf eine funktionierende IT-Infrastruktur verlassen können. Doch nicht jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, einen eigenen Spezialisten rund um die Uhr im Haus zu haben.

Welche Anforderungen haben Sie an einen externen IT-Dienstleister?

  • Verfügbarkeit bis zu 99,5 % pro Jahr
  • Datensicherung
  • Skalierbarkeit
  • Enterprise Security - hochwertige und integrierte Sicherheitslösungen - für Ihre Server
  • Hohe Servicequalität
  • geringere und planbare EDV Kosten

Mit Managed Services gibt es hier eine gute Lösung für Ihr Unternehmen.

Sinkende Kosten - steigende Effizienz

Gerne bieten wir Ihnen unsere IT-Dienstleistung für eine vorab definierten Zeitraum an. Was dieses Service Level Agreement (SLA) genau beinhaltet, definieren wir im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen.

Unser Angebot:

  • Managed Services für einzelne Services oder die gesamte IT Infrastruktur
  • Extrem hohe Leistungsfähigkeit
  • Einsatz modernster Hardware und Infrastruktur
  • Sicheren Hosting Betrieb in Österreich und 24/7-Betrieb durch zertifizierte Fachkräfte in Österreich
  • Kostenreduktion

Outsourcing

Managed Services ist kein Outsourcing, sondern basiert auf der engen Zusammenarbeit zwischen IT-Dienstleister und Kunden. Aufgrund der vorab definierten Vereinbarungen sind alle laufend anfallenden Kosten transparent und für Sie kalkulierbar.

Managed Services startet oft mit für das Unternehmen optimalen Backup- und Anti-Viren-Lösungen und geht hin bis zu extern in einem Rechenzentrum stehenden Servern. Ob Ihr Server besser im Haus, in einem Rechenzentrum oder ein Teil im Haus und ein Teil extern (Hybrid-Lösung) steht, ist je nach Betrieb unterschiedlich. Gerne erarbeiten wir hier die für Sie am besten passende Variante.

Auch bei Managed Services geht es darum, dass Ihr Unternehmen betriebsfähig bleibt und Ihre IT-Infrastruktur gut abgesichert ist.

Virtuelle Server

Es kann für Unternehmen sinnvoll sein, anstelle eines physikalischen einen (oder mehrere) virtuellen Server zu betreiben.

Ein virtueller Server (vServer) kann Ihnen viele Vorteile bieten:

  • Er ist sicherer und leistungsfähiger als ein physikalischer Server.
  • Er verfügt über eine erhöhte Stabilität und Verfügbarkeit durch schnelle Enterprise SSD-Platten.
  • vServer lassen sich an Ihre Anforderungen anpassen und bei Bedarf ausbauen (z.B. zusätzliche Volumes, Arbeitsspeicher, Prozessoren etc.)